Im Rahmen langjähriger Forschung ist es Franz Leberbauer gelungen, die biologische Uhr des Menschen (durch seine eigens dafür entwickelte Trainingsmethode) positiv zu beeinflussen.
Die Behandlung in einem alinus Institut beruht auf einem standardisierten Erhebungsverfahren, bei dem der Ist-Zustand des Kunden festgestellt und die Ziele der Behandlung definiert werden. Aus diesen Angaben filtert die alinus Software genau jene Übungen, die zur schmerzenden bzw. beeinträchtigten Körperregion passen.
Diese fließen in einen individuellen behandlungsmedizinischen Trainingsplan, der an den Kunden angepasst wird. Die Trainingsmöglichkeiten der alinus Methode sind vielfältig und können jede beliebige Körperregion behandeln und trainieren. In den meisten Fällen werden jedoch Behandlungen von Rücken, Knie, Sprunggelenk, Schulter oder im Profifußball die berühmte Leistenproblemtik (Schambeinentzündung) angefragt.
Seit neuestem können alinus Patienten via Trainings-App therapiebegleitende Übungen auch bequem von zuhause aus durchführen.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Erstuntersuchung über das Termin-Formular oder direkt unter praxis@alinus.at oder rufen Sie an unter +43 660 670 87 00.
Im Erstuntersuchungstermin machen wir Ihre Anamnese und besprechen den Therapieplan. Bitte bringen Sie Sportkleidung, saubere Sportschuhe, Handtuch und Badekleidung mit.
Sollte ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden können, bitten wir um Absagen bis 24 Stunden vor Therapiebeginn. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, die Einheit zum üblichen Honorarsatz in Rechnung zu stellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das a|linus Institut wird als sportwissenschaftliche Praxis zur Funktionswiederherstellung und Bewegungstherapie geführt. Die von uns ausgestellte Rechnung können Sie bei entsprechender Verordnung zur teilweisen Kostenrückerstattung bei der jeweiligen Krankenkasse einreichen. Unfall- oder Zusatzversicherungen decken oftmals einen Teil ab.